Sammlung

Stangenpokal

Künstler/in
Entstehung
Nordböhmen (?), Bayern (?)
Datierung
wohl um 1860
Material
Glas
Maße
H. (mit Deckel) 43,7 cm, H. (ohne Deckel) 29,3 cm, H. (Deckel) 15,7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
23/134
Bezug
Zugang

Stangenpokal, zylindrisch, achtfach geschält. Fußwulst achtpassig gebogt. In mittlerer Höhe der Wandung Doppelwulst als Medaillonrahmen. Auf der Gegenseite Bildfeld mit bewaldeter Landschaft, darin Bär mit fünf Hunden. Runder Deckel.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 943

Systematik

Pokal

Weitere Werke