Sammlung

Trichterbecher ohne Fuß

Künstler/in
Entstehung
Siegburg, Rheinland
Datierung
um 1600
Material
Steinzeug (grauweiß)
Maße
H. 12 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
27/372
Bezug
Zugang
Geschenk 1927, Prof. Knackfuß, München

Balusterförmiges Gefäß, plastisch dekoriert in der Art wie 27/371, nur mit breiteren und reicher profilierten Stegen zwischen den Kanneluren. In der oberen Hälfte des Bauches breiter Querstreifen, mit gekerbter Oberfläche und vertieften Rändern. Über der oberen Einziehung schmaler plastischer Halsring.

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke