Sammlung

Fußbecher

Künstler/in
Entstehung
Böhmen (wohl)
Datierung
zwischen 1840 und 1850
Material
Glas
Maße
H. (Becher) 14,5 cm, H. (Medaillon) 3,9 cm, B. (Medaillon) 3,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
28/72
Bezug
Zugang

Fußbecher. Massive Fußplatte mit neunpassigem Außenrand. Massiver Stengelschaft, neunfach geschält. Mit Goldornamenten. Runde Kuppa, neunfach geschält, vergoldeter Rand. Auf der Wandung Medaillon aus Milchglas mit Kopf einer jungen Frau in bunten Farben.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 937

Systematik

Becher

Weitere Werke