Sammlung
Zylinderförmige Frauenhaube mit schwarzem Seidenband besetzt
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Oberfranken
- Datierung
- Mitte 19. Jh.
- Material
- Seide (schwarz), bestickt (manuell), Silberlahn, Stickerei, Pappe (Versteifung), Glasperlen (Zierrat), Pailletten (Zierrat); Futter: Leinen (?); Bänder: Seide, Tüll
- Maße
- H. 10 cm, Dm. 9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- L 28/1408
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1928
Haube, zylinderförmig; Niedrige, feste Haube, am Rand mit einem schwarzen Florband mit Samtstreifen besetzt aus gefütterter schwarzer Moireéseide. Boden aus Silberstickerei mit schwarzen Perlen und grünem Stein. Umgeben von fünf Plissébändern, Tüll und Seidenschleifen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube