Sammlung
Gefäß für die drei heiligen Öle
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland (?)
- Datierung
- 15. Jh.
- Material
- Kupfer, getrieben, vergoldet
- Maße
- H. 18,7 cm, Dm. Fuß 9,5 cm, G. 331 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 35/20
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1935
Liturgisches Gefäß, flacher Tellerfuß, hoher Schaft, in der Mitte großer Scheibenknauf. Schaft trägt turmartige Büchsen in Kleeblattform, in den Zwischenräumen kleine Türmchen eingesetzt
Systematik
Gefäß - Liturgisches Gefäß