Sammlung

Kelchvase

Künstler/in
Entstehung
Frankreich
Datierung
um 1810/1830
Material
Glas (farbig), Messing, vergoldet
Maße
H. (ca.) 23 cm, H. (mit Montierung) 24,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
35/347
Bezug
Zugang
Ankauf 1935

Kelchvase aus Glas: Runde, massive Fußplatte, kurzer, zylindrischer Schaft, großer kraterförmiger Vasenkörper. Montierung: Fuß- und Mündungsrand mit vergoldeten Metallreifen, unten mit Gitterwerk, oben mit Blattkranz.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 869

Systematik

Vase

Weitere Werke