Sammlung

Preßglasbecher

Künstler/in
Entstehung
Bayerischer Wald (?)
Datierung
3. Viertel 19. Jh.
Material
Farbglas
Maße
H. 12,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
42/96
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1942

Preßglasbecher, honigbraun. Dicker, runder Fuß mit wulstigem Rand. Sechspassig. Auf den Oberseite sechs Pseudofacetten, deren Grate in den kurzen Schaft gezogen sind. Kräftig konisch geweitete Kuppa. Reliefierte Außenwandung: Unten Zickzackband, darüber zwölf Zungen.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 900

Systematik

Becher

Weitere Werke