Sammlung

Trachtenhut

Künstler/in
Entstehung
Datierung
19. Jh.
Material
Filz (schwarz), Seidenfutter
Maße
Dm. 36,0 cm, H. 12,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
47/17
Bezug
Zugang

Trachtenhut Zylinderförmiger Kopf, flache breite Krempe, Kordel mit 2 Quasten. Unterseite d. Krempe: gerippte schwarze Seide unterlegt, darauf gefältelte m. Blumenmustern versehene rotbraune Seide. Schweißband weiß. Im Grund Holzschnitt: Zwei Männer in Gebirgstracht vor einem Kreuz.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke