Sammlung
Monstranz (Fuß)
- Künstler/in
- Goldschmied: Johann Joachim I Lutz (?)
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- 1690/1695
- Material
- Silber, getrieben, vergoldet (teilweise), ziseliert, punziert
- Maße
- H. 15 cm, B. 29,5 cm, T. 23,3 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 50/114
- Bezug
- –
- Zugang
- Tausch 1950
BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 147
BV000960154
Zum Meisterzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 1827 e
BV000960153
Zum Vergleich: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band II: Tafeln, München 1980, Abb. 307
BV000960154
Zum Vergleich: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, S. 262, Kat.-Nr. 1827 e
Systematik
Monstranz (Fuß)