Sammlung
Schlangenhautbecher
- Künstler/in
- Goldschmied: Thomas Ringler (?)
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- 2. Hälfte 17. Jh. (?)
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, punziert, graviert
- Maße
- H. 8,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 53/42
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1953
Der auf niedrigem Stehrand sich erhebende Becher, der sich zum profilierten Lippenrand hin konisch weitet, trägt relativ regelmäßig aufgesetzten Schlangenhautdekor.
BV008210733
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland N - Z, Bd. 3, Frankfurt am Main 1925, Kat.-Nr. 4246
Sammlung
NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut
Systematik
Gefäß - Becher