Sammlung

Kleiner Becher

Künstler/in
Entstehung
Böhmen (?)
Datierung
um 1710/1720 (?); 19. Jh. (?)
Material
Zwischengoldglas, Tiefschnittdekor, farbig ausgefüllt
Maße
H. 5,1 cm, Dm. 6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
60/95
Bezug
Zugang

Becher, klein, aus zwei ineinander gepassten Gläsern mit Kittfuge im Lippenrand. Niedrig, nach oben konisch geweitet. Roter und Grüner Lack- und radierter Golddekor. Fruchtvasen, Kalligraphenschnörkel, Bandwerk, Rollranken, Akanthus. Im Boden in Zwischengoldtechnik Halbfigur des Hl. Ignatius von Loyola.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 757

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke