Sammlung

Weinglas

Künstler/in
Entstehung
Deutsch (?), Sachsen (?)
Datierung
Mitte 18. Jh. (?)
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 17,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
63/109
Bezug
Zugang
Vermächtnis 1963

Weinglas. In der Mitte glockig aufgestochener, relativ dicker Tellerfuß. Aufgeschmolzener runder Schaftstengel. Glockenförmige Kuppa mit stark geweitetem Lippenrand.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 858

Systematik

Weinglas

Weitere Werke