Sammlung

Deckelkanne

Künstler/in
Goldschmied: Abraham Zeggin
Entstehung
München
Datierung
um 1600
Material
Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, punziert, graviert, vergoldet (weitgehend), Bergkristall
Maße
Gesamt: H. 24,7 cm, B. 20,5 cm, T. 14,0 cm, G. 1151 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
63/151
Bezug
Zugang
Geschenk 1963, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München

Über dem Wulst des Fußes erhebt sich der Korpus der Deckelkanne, der von Blätterkränzen und Spangen eingefasst wird. Der Korpus zeigt gravierte Blumen, die Spangen Göttergestalten in Hochovalmedaillons. Das Wulstprofil des Deckels trägt querovale Reserven mit Göttergestalten. In der Mitte des Deckels ist eine Bergkristallscheibe eingelassen. Der Griff besitzt die Form einer Herme.

BV004394787
Zum Beschauzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, Kat.-Nr. 3440

Zur Punzierung: Karl Knies, Die Punzirung in Österreich. Eine geschichtliche Studie mit mehreren Textabbildungen und 10 Lichtdrucktafeln, Wien 1896, Abb. Taf. I, 3

BV022412511
Zur Punzierung: Elias Jr. Voet, Nederlandse goud- en zilvermerken 1445-1951, Den Haag 1951, S. 45

BV004394787
Zum Objekt: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Deutschland D - M, Bd. 2, Frankfurt am Main 1923, Kat.-Nr. 3489 b

BV005924684
Zum Objekt: Julius Leisching, Die Ausstellung von alten Gold- und Silberschmiedearbeiten im k. k. österreichischen Museum. II. Außer Österreich, in: Kunst und Kunsthandwerk. Monatsschrift des k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie X. Jg. Bd. 10, Arthur von Scala (Hrsg.), 1907, S. 438-480, Abb. 452

BV038341060
Zum Objekt: Adolf Feulner, Ein Münchner Renaissancekrug, in: Pantheon 21.1938, S. 88-89, S. 88

BV002539476
Zum Objekt: Erwerbungsbericht Bayerisches Nationalmuseum 1964, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, 3. Folge, Bd. 15, München 1964, S. 232 f., Abb. 13

BV009773640
Zum Objekt: Hermann Jung, Bier - Kunst und Brauchtum, 2. Aufl., Dortmund 1970, Abb. S. 26

BV005153361
Zum Objekt: Bildführer, Kostbarkeiten (Bayerisches Nationalmuseum Bildführer; 2), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1975, S. 44, Kat.-Nr. 25

Systematik

Gefäß - Kanne - Deckelkanne

Weitere Werke