Sammlung
Thekladarstellung (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frühbyzantinisch, Kleinasien (?)
- Datierung
- 5. Jh. (?); 6. Jh. (?)
- Material
- Silberblech, getrieben
- Maße
- H. 2,9 cm, B. 1,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 66/155 b
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1966, Freundeskreis des Bayerischen Nationalmuseums e.V., München
Silberrelief mit Thekla-Darstellung. Hochrechteckiges Silberplättchen; am Rand ein umlaufendes Perlband. Eine stehende Frau in eine Tunika, darüber eine Palla; beide Arme betend erhoben. Seitlich zwei Löwen.
BV017721908
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Archäologische Staatssammlung - Museum für Vor- und Frühgeschichte, München, 21. Oktober 2004 - 03. April 2005: Die Welt von Byzanz - Europas östliches Erbe. Glanz, Krisen und Fortleben einer tausendjährigen Kultur, Ludwig Wamser (Hrsg.), München 2004, Abb. S. 146, Kat.-Nr. 189
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief