Sammlung

Opalglas-Becher

Künstler/in
Harrachsche Glashütte (?), Buquoysche Glashütte (?)
Entstehung
Nordböhmen (?), Neuwelt (?), Südböhmen (?)
Datierung
um 1830/1840
Material
Glas, geschliffen
Maße
H. 12,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
67/67
Bezug
Zugang
Ankauf 1967

Opalglas-Becher. Innen runder, außen achtfach geschälter Becher, achteckige Standfläche. Wandung unten als voluminöser Fuß spitzwinklig ausgezogen, darüber geschnürt und oben leicht gebaucht. Transparente Außenfarbe, von milchiger Opalfarbe.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 889

Systematik

Gefäß - Becher

Weitere Werke