Sammlung
Deckelpokal
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordböhmen (Gegend von Steinschönau oder Gablonz ?)
- Datierung
- 1850 (ca.)
- Material
- Kristallglas
- Maße
- H. (mit Deckel) 45,7 cm, H. (ohne Deckel) 31,4 cm, H. (Deckel) 15,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 71/466
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Deckelpokal. Massiver Fuß, sechsfach auslappend. Sechseckiger, massiver Schaft mit Nodus. Hohe Kuppa in leicht geweiteter Zylinderform. Umlaufend geschnittener Dekor in Form von zwei Tierszenen in rocailleartiger Rahmung. Deckel m. aufwendigem Knauf.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 934
Systematik
Deckelpokal