Sammlung
Zeichnung
- Künstler/in
- Reder ( wohl Heinreich von Reder 1824 - 1909 )
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1874
- Material
- Recto: Velinpapier, Graphitstift, Zeichnung
- Maße
- Grafik: H. 28,8 cm, B. 46,4 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 75/96
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Schrägansicht von zwei parallel stehenden Gebäuden mit flachen, von Steinen beschwerten Satteldächern. Das vordere Haus, auf der linken Seite, zweigeschossig in Blockbauweise auf gemauertem Sockel, mit teilweiser Bretterverschalung an der Traufseite. An der Giebelwand am Obergeschoss eine Laube mit Bretterbrüstung, darunter hochaufgeschichteter Holzstoß und Stangengerüste mit Weinranken. Eingang an der Giebelseite. Neben dem Wohnhaus hinten rechts ein niedrigeres Wirtschaftsgebäude .
Systematik
Grafik [Graphik] - Zeichnung