Sammlung
Glasfäßchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Böhmen
- Datierung
- um 1720/1730
- Material
- Glas, Gold, Silber, Zwischengoldtechnik
- Maße
- L. (Glas) 27,6 cm, H. (mit Einfüllstutzen) 15,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 77/319
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Glasfäßchen, geschliffen mit Zwischengoldmedaillon. Darin Bacchusdarstellung: auf zylindrischem Faß nackter Bacchus mit Blütenkrone, in der Hand flammendes Herz, seitlich eine große Blattstaude.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 760
Systematik
Faß