Sammlung

Strohhut

Künstler/in
Entstehung
Sulmtal (Steiermark)
Datierung
spätes 19. Jh.
Material
Stroh, Seidenfutter, Seidenschleifen, Papier (Futter)
Maße
Dm. 53,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
80/55
Bezug
Zugang

Frauen-Strohhut. naturfarben, feines geflochtenes Stroh- band, hochkant in Runden verarbeitet, zur Mitte hin leicht ansteigend. Hutkopf kegelförmig mit abgeplatteter, leicht nach innen gedellter Spitze, Links und rechts je eine Rosette, aus blauweiß karierter Seide. Blaue Bändchen zum Knüpfen am Kinn

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut

Weitere Werke