Sammlung
Goldhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 19. Jh.
- Material
- Goldspitze, Pailletten, Glassteine (farbig); Gestell: Draht
- Maße
- B. 19,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 81/91
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Goldhaube (Fragment ?) kappenförmiges Haubenteil, mit naturweißer Seide gefüttert. Oberseite gänzlich mit breiten Goldborten benäht, denen Metallpailletten u. zahlreiche farbige Glassteine u. Wachsperlen aufgnäht sind. Möglicherweise Umarbeitung zur Benützung i. Fasching
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube