Sammlung

Wandfliese

Künstler/in
Fabrik: Boizenburger Plattenfabrik AG
Entstehung
Boizenburg an der Elbe
Datierung
zwischen 1900 und 1910
Material
Ton (hellgrauer bis weißer Scherben), Farbglasuren, reliefiert (Flachreliefdekor), craqueliert
Maße
H. 15,4 cm, B. 15,4 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
83/82
Bezug
Zugang
Ankauf 1983

Quadratische Fliese mit einem Zentralmotiv. Dekor: Achsensymmetrisches Motiv mit geometrisierenden Formen in einem hellen Türkiston und gebrochen weißen Innenflächen vor einem Fond im selben Weißton. Zentral eine große Pilzform mit mit spitzer Kappe. Umrahmung des Motivs mit einem dezenten Relief, welches die Form mehrfach wiederholt. Unterhalb der Pilzform eine kleine Rechtecksform. In der unteren Fliesenhälfte links und rechts der Pilzform zwei Viertelkreise.

BV005368923
Zum Objekt: Michael Weisser, Jugendstilfliesen. Die künstlerisch gestaltete Wandfliese als Gebrauchsgegenstand und Ornamentträger in Deutschland, Bremen 1978, Abb. 13, S. 166 (Rückseite)

Sammlung

Sammlung von Wolff-Metternich

Systematik

Fliese

Weitere Werke