Sammlung

Brautkrone

Künstler/in
Entstehung
Niederbayern
Datierung
1. Hälfte 19. Jh.
Material
Glasperlen, Flitter, Seidenbänder, Goldfolie, Leinen, Draht, Samt
Maße
Dm. oben: 27,0 cm, Dm. unten: 9,5 cm, H. 14,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
85/281
Bezug
Zugang

Brautkrone Kronenförmiges, ob. offenes, vielteiliges Drahtgestell, d. aus einem 4,5 cm hohen Reif wächst. Die Drähte sind m. zahllosen farb. Schleifen aus Seidenbändern besetzt. Gebrauchsspuren.

Systematik

Brautkrone

Weitere Werke