Sammlung

Neunarmiger Lüster (elektrifiziert)

Künstler/in
Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
1924-1934 (Pfeiffer-Zeit)
Material
Porzellan, Aufglasurfarben (Dekor), bemalt, Aufglasurbemalung, Messing, vergoldet
Maße
H. (ca.) 100 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
85/273
Bezug
Zugang

Neunarmiger Lüster (elektrifiziert). Prunkkrone mit sechsteiliger Spindel, deren Deckenbefestigung eine große Messingöse bildet und von deren unterem Ende Bukett aus bunten plastischen Blumen herabhängt. Zahlreiche Aus- und Abbrüche.

Systematik

Kronleuchter

Weitere Werke