Sammlung

Flügelglas

Künstler/in
Societá Salviati & Co
Entstehung
Vendig (Murano) und, London
Datierung
1873 (oder früher)
Material
Glas (farblos), geformt, frei (Kuppa), formgeblasen, gekniffen (Fadenauflagen)
Maße
H. 23 (ca.), Dm. 8,5 (Fuß), Dm. 8,8 (Kuppa, oben)
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 87/553
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1987

Flügelglas (in 2 Teile zerbrochen) in der Art der 'verres á serpent'. Farbloses Glas, gekniffene Fadenauflagen, frei geformt die Kuppa in die Form geblasen

Systematik

Glas

Weitere Werke