Sammlung
Hutnadel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Deutschland (?)
- Datierung
- –
- Material
- Stahl, Zinn, Glas, bemalt
- Maße
- Dm. 3,6 (Nadelkopf), L. 29,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 90/279.2
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1989
Stählerner Nadelstiel./Durian-Ress, Dr. Saskia, 1990.10.12
Nadelkopf in Scheibenform; Unterseite aus Zinn mit engen Strahlen gefüllt, die auch die Grundlage für die außen mit Metallring gefaßte Oberseite aus Glas bildet. Glas bemalt mit Quadrat aus Blattranken in hellblau, hell- und dunkelgrün mit roten Rosenblüten an den Ecken. In der Mitte kleine Sternblüte./Durian-Ress, Dr. Saskia, 1990.10.12
Nadelkopf in Scheibenform; Unterseite aus Zinn mit engen Strahlen gefüllt, die auch die Grundlage für die außen mit Metallring gefaßte Oberseite aus Glas bildet. Glas bemalt mit Quadrat aus Blattranken in hellblau, hell- und dunkelgrün mit roten Rosenblüten an den Ecken. In der Mitte kleine Sternblüte./Durian-Ress, Dr. Saskia, 1990.10.12
BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 11/33
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire