Sammlung

Rechter Damen-Spangenschuh

Künstler/in
Fa. Bally
Entstehung
Schweiz
Datierung
1925
Material
Seide, Satin, rosafarben; Leder, Goldleder, Metallfaden (Ziereinsätze), Goldspitze
Maße
H. 13,0 cm, H. (Absatz) 6,5 cm, L. 23,5 cm, B. 7,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
L 91/90
Bezug
Zugang
Unbefristete Leihannahme 1991

Abendschuh aus rosafarbenem Seidenatlas. Spangenschuh in schlanker Form. Das Vorderblatt ist durchbrochen in fünf unterschiedlich große, auf die Spitze gestellte Quadrate, welche mit flechtspitze aus Goldfaden auf hellrosa Seidenunterlage ausgefüllt sind. Die Fersenkappe zeigt seitlich je ein großes ausgeschnittenes Drachenviereck, dessen Stege den Ansatz für die schmale Ristspange bilden. Den Saumkanten von Blatt, Fersenkappe und Spange mit Goldleder paspeliert. Schlanker, gerader Absatz. Größenbezeichnung "4/-3". (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. BNM, 1991: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart. Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 180, Kat.-Nr. 255 (Bild vertauscht, daher Bild zu Kat. 254)

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke