Sammlung

Tabatiere

Künstler/in
Jean Moynat
Entstehung
Paris
Datierung
um 1755-1756
Material
Gold, graviert, emailliert
Maße
B. 8,1 cm, H. 4 cm, T. 6,1 cm
Standort
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventarnummer
93/216
Bezug
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Zur Beschriftung: Pächterstempel (charge und décharge) 'Brichard, Eloi'. Katalogtext: Die Dose in einfacher Rechteckform vertritt einen für Jean Moynat charakteristischen Typus: Geschweift konturierte, doch insgesamt symmetrisch angeordnete Felder mit Emailmalerei, die in breite Goldrahmungen eingelassen sind, umfangen jeweils ein größeres Mittelfeld in ziseliertem Gold mit Blumendekor.
Kennzeichnend für den spezifischen Stil Moynats sind die Kartuschen in stark bewegter Form, ferner die emaillierten Landschaften in Purpurton vor gelbem Himmel sowie die in gleicher Technik ausgeführten farbigen Blumenzweige auf schokoladenfarbenem Grund. Die den blumengefüllten Kartuschen zugeordnete Malerei mit bäumchenförmigen Gebilden in Braun auf weißem Grund, in Art sogenannter Dendriten (siehe Kat.-Nr. 53 und 93), imitiert authentische Medaillons aus Moosachat, wie sie sich auch bei Pariser Dosen finden. Gemäß der starken Spezialisierung im französischen Luxushandwerk werden die Emails der Tabatiere Louis-François Aubert zugeschrieben.

BV002689292
Zum Objekt: Peter Dragadze, Having it all, in: The Connoisseur Heft 218, 1988, S. 82-91, Abb. S. 87

BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 124, Abb. S. 125

BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 126, Abb. S. 127, Kat.-Nr. 41

BV021304205
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Galante Preziosen der Fürsten von Thurn und Taxis, Bayerisches Nationalmuseum, München, 30. November 2007 - 30. März 2008: Golddosen des 18. Jahrhunderts aus dem Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis. Die Sammlung des Bayerischen Nationalmuseums im Thurn und Taxis-Museum Regensburg, Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; NF, Bd. 3, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2007, Kat.-Nr. 3

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

Behältnis [Behälter] - Büchsen (Dosen) - Tabakdose

Weitere Werke