Sammlung

Gehänge (2 Stück)

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
um 1774-1775
Material
Silber, geschnitten, geschliffen; Diamant, Brillantschliff
Maße
93/271.1: B. (ca.) 18,5 cm; 93/271.2: B. (ca.) 16,5 cm
Standort
Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis
Inventarnummer
93/271.1-2
Bezug
Inv.-Nr. 93/269.1-27 - 93/273.1-16 (Brillantgarnitur des Fürsten Carl Anselm)
Zugang
Öffentlich-rechtlicher Übertragungsvertrag 1993, Fürst Thurn und Taxis Kunstsammlungen, Regensburg

Inv.-Nr. 93/271.1: Die seitlichen Schleifen tragen auf der Rückseite gravierte Nummern, die rechte zeigt die Ziffer '1', die linke die Ziffer '30'; die beiden größeren troddelartigen Gehänge auf der rechten Seite tragen auf der Rückseite die gravierten Ziffern '1' und '7'; bei dem Gehänge mit der Nummer '1' befindet sich zwischen dem dritten und vierten Brillanten der Stäbe jeweils eine kleine Öse. Das größere Gehänge der linken Seite zeigt die gravierte Nummer '30'; das kleinere die gravierte Nummer '26'. Die dazwischenliegende Kette besteht aus 53 Brillant-Gliedern. Inv.-Nr. 93/271.2: Die seitlichen Schleifen und die troddelartigen Gehänge (auf jeder Seite je ein größeres und ein kleineres) tragen auf der Rückseite die gravierte Nummer '31'. Die kleineren Gehänge sind jeweils außen an einer geschlossenen Schlaufe aus 14 Brillant-Gliedern befestigt. Die dazwischenliegende Kette besteht aus 44 Brillant-Gliedern.
Zur Beschreibung der Brillantgarnitur des Fürsten Carl Anselm (93/269.1-27 - 93/273.1-16) siehe Inv.-Nr. 93/269.1-27.

BV004229964
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloß St. Emmeram Regensburg, 1990: 500 Jahre Post, Ausstellung in Schloß St. Emmeram. Bd. 10, o.O. 1990, Kat.-Nr. 10

BV011726896
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 03. Dezember 1997 - 07. Juni 1998: Von Glück, Gunst und Gönnern. Erwerbungen und Schenkungen 1992-1997, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1997, S. 126, Abb. S. 127

BV012190176
Zum Objekt: Mus-Kat. Thurn und Taxis Museum Regensburg. Höfische Kunst und Kultur, Reinhold Baumstark (Hrsg.), München 1998, S. 122-123, Abb. S. 123, Kat.-Nr. 38

BV017245521
Zum Objekt: Dissertation, Christoph Meixner, Musiktheater in Regensburg im Zeitalter des Immerwährenden Reichstages (Musik und Theater, Bd. 3), Sinzig 2008, Abb. 83, S. 565

BV035577811
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Schloss Versailles, Paris, 31.03.-28.06.2009: Fastes de cour et cérémonies royales. Le costume de cour en Europe 1650-1800, Paris 2009, S. 100 f., Abb. 73, Kat.-Nr. 56

Sammlung

Sammlung Thurn und Taxis

Systematik

Schmuck

Weitere Werke