Sammlung

Deckelhumpen

Künstler/in
Goldschmied: BH (Meister)
Entstehung
Brünn
Datierung
Anfang 17. Jh.
Material
Silber, gegossen, getrieben, punziert, ziseliert, vergoldet
Maße
H. (ohne Deckel) 12 cm, H. (mit Deckel) 19 cm, Dm. (Öffnung) 9 cm, Dm. (Fuß) 12 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
NN 1031
Bezug
Zugang

Deckelhumpen mit flachem Fuß, Wandung mit Schweifwerkornamenten, Deckel mit Männerstatuette

BV008210733
Zum Beschauzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 9233

BV008210733
Zum Meisterzeichen: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 9246

BV008210733
Zur Punzierung: Kat. Der Goldschmiede Merkzeichen. Ausland und Byzanz, Bd. 4, Frankfurt am Main 1928, Kat.-Nr. 7876 7887

Systematik

Gefäß - Becher - Humpen

Weitere Werke