Sammlung
Wams des Pfalzgrafen Philipp Ludwig (1547-1614)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- Anfang 17. Jahrhundert
- Material
- Seide, Samt, gemustert
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 30)
- Inventarnummer
- NN 1398
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Braungemusterter Männerwams aus Samt, des Pfalzgrafen Philipp Ludwig (1547-1614)
BV013593212
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl August Bierdimpfl, Die Funde aus der Fürstengruft zu Lauingen im Bayerischen Nationalmuseum, München 1881, Kat.-Nr. 141
Zum Objekt: Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2, 1926, S. 307, Abb. 354
Zum Objekt: Stolleis, Die Gewänder aus der Lauinger Fürstengruft, 1977, S. 71 f., Abb. 34 f., Kat.-Nr. 8
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Wams