Sammlung
Sonnenuhr mit Minutenablesung
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutsch
- Datierung
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Material
- Messing, graviert
- Maße
- B. 13,8 cm, L. 19,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- NN 2193
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Sonnenuhr m. Minuten-Ablesung: Längsrechteckig, a. d. Ecken geschw. Grundplatte, i. d. Mitte Skala m. Schieber f. d. Polhöhen v. 37{o} - 65{o}
BV002294436
Zum Objekt: Klaus Maurice, Zeit von den Gestirnen. Sonne-, Mond- und Sternuhren aus drei Jahrhunderten. Fachsammlung Bayerisches Nationalmuseum, Bayerische Versicherungskammer (Hrsg.), München 1978, S. 23, Kat.-Nr. 27
BV044899673
Zum Vergleich: Mus.-Kat. Jürgen Hamel, Irmgard Müsch, Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart. Bestandskatalog (Acta Historica Astronomiae Bd. 63), Leipzig 2018, S. 138 f., Kat.-Nr. 63
Systematik
Sonnenuhr