Sammlung
Tierfigur: Affe mit Schnupftabakdose
- Künstler/in
- Modell: Johann Joachim Kändler, Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
- Entstehung
- Meißen
- Datierung
- Modell: 1732; Ausformung und Bemalung: um 1732/35
- Material
- Hartporzellan, Aufglasurfarben, Gold
- Maße
- Affe: H. 48,7 cm, Dm. 23,1-29,8 cm, Dm. (ca./Standfläche) 17,5-20 cm, Dm. (unten, Sockel) 22,5-23,5 cm, G. 9355 g; Dose: H. 3,5 cm, L. 6,2 cm, B. 4,55 cm
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 818
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968, Aus der Sammlung Ernst Schneider
BV002294747
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1966: Meissener Porzellan 1710-1810. Ausstellung im Bayerischen Nationalmuseum München, München 1966, Kat.-Nr. 1049
BV005360445
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Kunsthalle, Köln, 18. Mai 1968 - 4. August 1968: Weltkunst aus Privatbesitz. Helmut May (Hrsg.), Köln 1968, Kat.-Nr. E 36 (o. Abb.)
BV005360536
Zum Objekt: Otto Walcha, Meißner Porzellan, Helmut Reibig (Hrsg.), Dresden 1973, Abb. 82
BV012662786
Zum Objekt: Rainer Rückert, Meissen: Porzellan des 18. Jahrhunderts, Zürich 1977, Abb. Taf. 64
BV013797462
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Meißener Porzellan-Sammlung Stiftung Ernst Schneider. Führer durch die Schausammlungen des Bayerischen Nationalmuseums München, Filialmuseum Lustheim 8. Auflage, München 1991, Abb. 44
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 88, Abb. S. 89
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Tier)