Sammlung
Teller mit Gelber-Löwe-Dekor
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 1729-1731
- Material
- Feldspatporzellan, Aufglasurfarben, Gold (teilweise)
- Maße
- Teller: H. 2,6-2,9 cm, Dm. (oben) 22,5 cm, Dm. (unten) 12,7 cm, Wandungsstärke 2,5-5,0 mm, G. 457 g
- Standort
- Schloss Lustheim
- Inventarnummer
- ES 1533
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1968
Auf Standring runder Teller mit kurzer Kehle und leicht ansteigender Fahne. Der Spiegel ist dem Motiv eines sich um einen Bambusstab windenden Tiger dekoriert, der zu einem entfernt stehenden, knorrigen Prunusstamm mit hohen blühenden Ästen blickt. Zwischen beiden Motiven ist inselartig eine Blütenstaude aufgemalt. Der Tellerrand ist gemäß ostasiatischen Geschirren mit brauner Aufglasurfarbe umzogen.
BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 256
Systematik
Teller