Sammlung

Untertasse mit Augsburger Goldchinesen

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen, Augsburg (Golddekor)
Datierung
um 1730
Material
Hartporzellan, Gold, radiert
Maße
H. 2,9 cm, Dm. 12,2 cm, Dm. (unten) 6,5 cm, G. 86 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 1864
Bezug
Zugang
Aus der Sammlung Ernst Schneider

Unterschale mit radiertem Golddekor: Im Spiegel auf Bandelwerkkonsole drei Chinesen neben einer bewachsenen Felsformation; im Zentrum ein Chinese mit Schirmträger, vor dem sich ein dritter tief verbeugt. Innen am vergoldeten Lippenrand ?Augsburger Randmuster?. Goldener Streifen am Standring.

Systematik

Gefäß - Teller - Untertasse

Weitere Werke