Sammlung

Damenpantoffel

Künstler/in
Entstehung
Italien
Datierung
um 1600
Material
Holz, Leder (weiß)
Maße
H. 6 cm, L. 9,0 cm, B.
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
I 7 48
Bezug
Inv.-Nr. I 7 47 - I 7 48 (Damenpantoffeln)
Zugang

Pantoffel mit hinten erhöhter Stelzsohle in der Art einer flachen Chopine. Die Stelze am fersenteil verkürzt und nach unten einschwingend. Die geschweift angesetzte Vorderkappe bildet in der Mitte über dem Rist eine kleine Spitze. Das Blatt in reicher und zarter Durchdruckarbeit (mittels Locheisen, Punze und zusätzlichem Blinddekor) zeigt ein Feld aus Rauten, in welche Vierpässe um Quadrate mit Palmetten an den Ecken sowie kleine Kreismotive einbeschrieben sind. An den Verbindungspunkten durchbrochene kleine Rauten in Quadraten. Als Abschlussbordüre am Rist Zickzackbänder und ?stäbe. Innenfutter rotbraunes Leder; die Innensohle Rauhleder. Die Laufsohle aus starkem, braunem Leder mittels vier Holznägel mit der Stelze (aus Holz) verbunden. (AK BNM. Schuhe. 1991)

BV004672191
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 12. Dezember 1991 - 30. April 1992: Schuhe. Vom späten Mittelalter bis zur Gegenwart, Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München 1991, Abb. S. 32, Kat.-Nr. 17

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Pantoffel

Weitere Werke