Sammlung
Deckelpokal mit einhundert Einsatzbechern
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Berchtesgaden
- Datierung
- um 1675
- Material
- Ahorn, Zwetschge, gefasst (partiell)
- Maße
- H. 19,5 cm, Dm. 7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 69)
- Inventarnummer
- L I 14 904
- Bezug
- –
- Zugang
- Unbefristete Leihannahme 1881, Aus der Orban-Sammlung der Ludwig-Maximilians-Universität München
BV046127680
Zum Objekt: Kat. Barock in Bayern. Bauer'sche Barockstiftung Förderprojekte 2014-2018, Bauer'sche Barockstiftung (Hrsg.), München 2019, S. 136-139 (mit Abb.)
BV046266430
Zum Objekt: Claudius Stein, Luxuriöses Lehrgut. Mit der Sammlung des Jesuitenpaters Ferdinand Orban bekam die Universität München Wertvolles aus Elfenbein, in: Unser Bayern, Zweimonatliche Beilage der Bayerischen Staatszeitung 68. Jg. Heft 11/12, München 2019, S. 20-23, Abb. S. 21
BV050099826
Zum Objekt: Claudius Stein, Spezialsammlungen des Ingolstädter Jesuitenkollegs I: Elfenbeine, in: Die Universität Ingolstadt. Ein wissenschaftlicher Begleitband zum 550-jährigen Jubiläum, Stephanie Righetti-Templer, Zentrum Stadtgeschichte (Hrsg.), S. 74-81, Ingolstadt 2024., S. 81, Abb. Abb. 5
Sammlung
Sammlung Orban
Systematik
Gefäß - Pokal - Deckelpokal