Sammlung
Kameltreiber mit Kamel (Krippenfigur)
- Künstler/in
- Werkstatt Probst (?)
- Entstehung
- Nordtirol (?), Österreich (?), Italien (?)
- Datierung
- Ende 18. Jh.
- Material
- Holz, gefasst (farbig)
- Maße
- H. 5,5 cm, B. 6,3 cm, T. 2,9 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 138)
- Inventarnummer
- 74/200.69
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Anbetung der Könige: Auf länglichem, grünen Sockel eine Figurengruppe, bestehend aus einem mit roter Decke versehenen Kamel und einem Führer, der das Tier an gelbem Zügel hält. Er trägt einen blauen Kittel, schwarze Stiefel und einen weiß-rot gestreiften, breitkrempigen Hut.
Systematik
Krippe - Figur (Krippe)