Sammlung

Krippenfiguren: Zwei Männer (Petrus und Malchus?)

Künstler/in
Werkstatt Probst (?)
Entstehung
Nordtirol (?), Österreich (?), Italien (?)
Datierung
Ende 18. Jh.
Material
Holz, gefasst (farbig)
Maße
H. 5,3 cm, B. 4,5 cm, T. 3,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 138)
Inventarnummer
74/200.325
Bezug
Zugang

Auf größerer, ungleichmäßiger, grüner Bodenplatte liegt ein Mann in langen roten Hosen, schwarzen Stiefeln, goldenem Wams auf dem Rücken; neben ihm Helm und Laterne. Er reckt einen Arm empor zu einem zweiten Mann im blauen Unter- und gelben Übergewand und grauem Haar und Bart, der -das erhobene Schwert in der Rechten- auf ihm einschlägt.

Systematik

Krippe - Figur (Krippe)

Weitere Werke