Sammlung

Vierpaßförmige Wallfahrtsmedaille aus Mariazell in der Obersteiermark

Künstler/in
Entstehung
Mariazell
Datierung
um 1700
Material
Silber, geprägt
Maße
H. 5,1 cm, B. 3,5 cm, G. 5 g, Stempelstellung 12 h
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
76/106.278
Bezug
Zugang

Vorderseite: Aufschrift: "S. MARI: / CELLE / N SIS."; Gnadenbild der Muttergottes von Mariazell, flankiert von den Heiligen Lambert und Benedikt. Rückseite: Aufschrift: "IESVS / MARIA / IOSE:"; Der Heilige Wandel, Heilige Familie mit dem Christuskind in der Mitte, über ihm die Heiliggeisttaube, oben Gottvater mit Segensgestus auf einer Wolkenbank.

BV006490799
Zum Objekt: Sammlung Dr. Busso Peus, Frankfurt, Wallfahrtsmedaillen des deutschen Sprachgebietes : Auktion 13. Dezember - 15. Dezember 1982. Katalog : Auktion / Dr. Busso Peus Nachf. Münzhandlung ; 306.1982“. Frankfurt (Main), 1982, Kat.-Nr. 2236

Sammlung

Sammlung Münsterer

Systematik

Abzeichen - Medaille - Wallfahrtsmedaille

Weitere Werke