Sammlung

Zeichnung: Entwurf einer Gliederkette

Künstler/in
Entstehung
München
Datierung
um 1880
Material
Papier, Tusche, Deckfarbe, Federzeichnung, Pinselzeichnung
Maße
H. 6,5 cm, B. 11,1 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
93/42.24
Bezug
Zugang
Ankauf 1993

Der in ein Album eingeklebte Entwurf für die Goldschmiedefirma Karl Blum zeigt ein fünfgliedriges Armband mit drei Schmuckgliedern und zwei Zwischengliedern, die untereinander durch kurze Ankerkettchen verbunden sind. Die drei Schmuckglieder sind grundsätzlich von gleicher Form mit gegenständigen, gelb und weiß gefärbten C-Schwüngen. Das mittlere Schmuckglied zeigt zusätzlich noch einen blauen Stein im Zentrum. Die beiden Zwischenglieder bestehen aus vertikal angeordneten, gegenständigen Lilienornamenten in Weiß, Rot und Gold.

Systematik

Zeichnung

Weitere Werke