Sammlung
Gemälde mit Rahmen: Enthauptung des hl. Georg
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Schwaben
- Datierung
- um 1470
- Material
- Gemälde: Nadelholz, Ölmalerei, Polimentvergoldung; Rahmen: Nadelholz, Farbfassung (polychrom)
- Maße
- Gemälde: H. 117,5 cm, B. 78,5 cm, T. 2,0 cm; Rahmen: H. 123,5 cm, B. 83,7 cm, T. 4,0 cm, T. (mit Aufhängung) 6,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 3367.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gemälde: Enthauptung des hl. Georg (Eigentums- verhältns noch nicht gekläst lt. H. Melders) (Die Rückseite mit Leinwand bespannt) (Inv.-Nr. MA 3367.1) mit Rahmen (Inv.-Nr. MA 3367.2)
BV002943573
Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Abb. 275
Systematik
Malerei - Gemälde