Sammlung
Fensterrose
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bamberg
- Datierung
- 1490 (?)
- Material
- Sandstein
- Maße
- Dm. 150 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 4)
- Inventarnummer
- MA 1675
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1860, Aus der Sammlung Josef Martin von Reider
BV017918185
Zum Objekt: Mus.-Führer, Führer durch das Königlich-Bayerische Nationalmuseum in München, München 1881, S. 24
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, S. 1, Kat.-Nr. 2
BV012137630
Zum ehemaligen Bamberger Franziskanerkloster: Hans Paschke, Das Franziskanerkloster an der Schranne zu Bamberg, in: Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg, 110. Bericht, Bamberg 1974, S. 167-318
BV005142741
Zum Objekt: Fridolin Dreßler, Martin von Reider (1793-1862) und die Übergabe seiner Sammlungen an das Bayerische Nationalmuseum in München (1859/60), in: Historischer Verein für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums Bamberg, 122. Bericht, S. 29-71, Bamberg 1986, S. 69, Kat.-Nr. Nr. 14
BV011318855
Zum ehemaligen Bamberger Franziskanerkloster: Tilmann Breuer, Reinhard Gutbier, Stadt Bamberg. Bürgerliche Bergstadt (Die Kunstdenkmäler von Oberfranken, Bd. 6), Bamberg/Berlin 1997, S. 355-389
BV021592123
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Landesausstellung, Museum Industriekultur Nürnberg, 04.04.-12.11.2006: 200 Jahre Franken in Bayern. 1806 bis 2006 (Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur, Bd. 51), Josef Kirmeier, Jutta Schumann, Peter Lengle (Hrsg.), Augsburg 2006, Abb. S. 43, Kat.-Nr. 1.10
Sammlung
Sammlung Reider
Systematik
Fensterrose