Sammlung
Paradies oder Auferstehung des Fleisches (Gemälde)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- gegen 1500
- Material
- Tempera auf Fichtenholz
- Maße
- H. 116 cm, B. 64 cm, T. ohne Parkettierung 1,1 cm, T. mit Parkettierung 3,1 cm; Gemälde mit Rahmen: H. 124 cm, B. 74 cm, T. 3,5 cm
- Standort
- Dauerleihabgabe
- Inventarnummer
- 13/284
- Bezug
- Inv.-Nr. MA 3303, MA 3304, MA 3349, MA 3351, 13/284 und 18/203 (Arme-Seelen-Zyklus)
- Zugang
- Ankauf 1913
BV013046353
Zum Objekt: Philipp Maria Halm, Ikonographische Studien zum Armen-Seelen-Kultus, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, Folge 1921-1922, München 1922, S. 1-8, Abb. S. 5
BV037942093
Zum Objekt: Isolde Lübbeke, Zu den Flügelgemälden von 1481 aus Eggelsberg, in: Gotik Schätze Oberösterreich, Lothar Schultes (Hrsg.), Linz 2002, S. 262-265, S. 245-269
Zum Objekt: Bernadett Freysoldt, Konservierung von vier Holztafelbildern aus einem Armeseelenzyklus um 1480, Dresden 2006 (unveröffentlicht), S. 1-10
Systematik
Malerei - Gemälde