Sammlung

Faconnierte Untertasse mit Fliegendem-Eichhörnchen-Dekor

Künstler/in
Herstellung: Porzellanmanufaktur Meißen
Entstehung
Meißen
Datierung
um 1735-1739
Material
Feldspatporzellan, Aufglasurfarben
Maße
Untertasse: H. 3,3-3,5 cm, Dm. (oben) 12,2 cm, Dm. (unten) 5,3 cm, Wandungsstärke 0,2, G. 124 g
Standort
Schloss Lustheim
Inventarnummer
ES 1526 a
Bezug
Zugang
Geschenk 1968

Auf Standring Schale mit fünffach lotosblattförmig gemuldeter und faconnierter Wandung sowie ausgezogenem Gefäßrand. Der Fond der Untertasse ist mit einem hellbraunen Eichhörnichen dekoriert, das auf einer Reisighecke mit Weinranken sitzt und Trauben nascht. Über der Szene ist ein springendes rotes Eichhörnchen aufgemalt. Der Lippenrand ist braun umzogen.
Koppchen mit hoher und fünffach lotosblattförmig gemuldeter und faconnierter Wandung sowie ausgezogenem Gefäßrand auf flachem Standring. Die Motive des Trauben naschenden hellen Eichhörnchens auf einer Reisighecke und des roten springenden Eichhörnchens sind umlaufend auf die Wandung der Tasse übertragen. Der Gefäßrand ist mit einer braunen Linie umzogen.

BV040748200
Zum Objekt: Mus.-Kat. Julia Weber, Meissener Porzellane mit Dekoren nach ostasiatischen Vorbildern Bd. 1-2, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2013, Kat.-Nr. 282

Systematik

Untertasse

Weitere Werke