Sammlung

Figürchen: Kind (zwei Stück)

Künstler/in
Entstehung
Erzgebirge (?)
Datierung
Material
Sperrholz, Laubsägearbeit, bemalt
Maße
Kind mit Schirm (2005/262.1): H. 5,6 cm, B. 3,2 cm, T. 0,2 cm; Laufendes Kind (2005/262.2): H. 3,9 cm, B. 3,9 cm, T. 0,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/262.1-2
Bezug
Zugang
Geschenk 2005, Privatbesitz

Figürchen in Laubsägearbeit, in Profilansicht in den Konturen ausgesägt, beidseitig bemalt; Aufhängefaden um den Hals geknotet. (1): Kleines Mädchen in kurzem blauem Mäntelchen mit rotem Schirm. (2): Kleines Mädchen in roter Hose und rotem Anorak in übergroßen braun-gelben Stiefeln laufend.

BV013401156
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 22.11.2000-04.02.2001: Weihnachtszeit. Feste zwischen Advent und Neujahr in Süddeutschland und Österreich 1840 - 1940 ; Sammlung Ursula Kloiber, München 2000, S. 182, Abb. 239

Systematik

Figur (Spielzeug)

Weitere Werke