Sammlung

Halmaspiel

Künstler/in
Hersteller (?): City Steam Works Barbican E.C. Feltham & Co.
Entstehung
London
Datierung
1. Viertel 20. Jh. (?)
Material
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2005/263.1-67
Bezug
Zugang
Geschenk 2005, Privatbesitz

Das Brettspiel besteht aus einer einfach klappbaren Kartontafel mit aufgedrucktem Spielfeld (1), einer Originalschachtel (2) mit dem Aufdruck "Halma" für die Figuren sowie 65 hölzernen Spielfiguren (3-65) in Rot, Gelb, Schwarz und Grün.

Systematik

Spielbrett

Weitere Werke