Sammlung

Deckel

Künstler/in
Georg Schwanhardt d. Ä.
Entstehung
Nürnberg (Schnitt)
Datierung
Mitte 17. Jh.
Material
Glas
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
G 262.2
Bezug
Zugang
Ankauf 1860

Glaspokal. Tellerfuß, Balusterschaft, gleichmäßig geweitete Kuppa. Dekor: Blüten, Blätter, Zweige, Punktleisten. Umlaufende Landschaft mit Bäumen. Im Hintergrund Stadtsilhouette von Bamberg, im Vordergrund Spaziergänger.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 474

BV041539451
Zur Provenienz: Matthias Weniger, Die Kunstschätze des Martin Joseph von Reider: Rekonstruktion, Eigenart, Bedeutung. Ein Arbeitsbericht zum 150. Todestag des Sammlers (Berichte des Historischen Vereins Bamberg Bd. 148), Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e. V. (Hrsg.), Bamberg 2012, S. 195-264

Sammlung

Sammlung Reider

Systematik

Gefäß - Gefäßeinzelteil - Gefäßverschluss - Deckel

Weitere Werke