Sammlung
Vase
- Künstler/in
- Herstellung: Gebrüder Daum
- Entstehung
- Nancy, Frankreich
- Datierung
- zwischen 1920 und 1929
- Material
- Glas, überfangen, geätzt, Glaspulver, eingeschmolzen; Applikationen: Glas, aufgeschmolzen
- Maße
- H. 28,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 2008/82
- Bezug
- –
- Zugang
- Vermächtnis 2008, Privatbesitz
Hohe Vase mit abgesetztem, wulstförmigem Fuß. Standfläche ausgeschliffen. Stangenförmiger Gefäßkörper mit geweiteter Lippe. Farbloses Grundglas, roter, opaker, grob geätzter Überfang mit grünen und - innen - gelben, streifigen Glaspulvereinschmelzungen. Dekor: Weinlaub mit Ranken und Trauben. Drei applizierte Insekten mit Metallfolieneinschlüssen in rot und grün-gelb. Am Fuß appliziertes ovales, geschliffenes Glasstück mit Metallfolieneinschlüssen. In den Boden eingeätzte Bezeichnung: DAUM / NANCY / Lothringer Kreuz / 7./Koch, Dr. Michael, Eisenmann, Merit, 2008.04.03
Sammlung
Sammlung Breyer
Systematik
Gefäß - Topf - Vase