Sammlung

Druckgrafik gerahmt, verglast: Schulzimmer in dem Unterricht stattfindet

Künstler/in
Vorlage: Johann Peter Hasenclever
Entstehung
Deutschland
Datierung
Druck: Mitte 19. Jh.
Material
Blatt: Velinpapier, Druckfarbe (öliges Bindemittel), Aquatinta
Maße
Blatt: H. 33,4 cm, B. 37,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
2009/54.1
Bezug
Zugang
Altbestand 2009

Querrechteckiges, verglastes Wandbild mit maseriertem Holzrahmen: Ein Schwarzweißdruck mit deutlich sichtbarem Plattenabdruck zeigt einen Blick in ein Schulzimmer mit hoher Holzbalkendecke. Links im Bild steht, mit dem linken Ellbogen auf sein breites Pult gestützt, der Lehrer und zeigt mit einem Stock auf eine Wandtafel mit einsteckbaren Lettern. Er wendet sich den Kindern, die in einer großen Gruppe vor dem Pult stehen, zu und spricht die gezeigten Buchstaben vor, die Kinder sprechen sie nach. Im Hintergrund rechts, an der Wand mit Fenster und Bücherregal sitzen an Tisch und Bank einige weniger aufmerksame Kinder, sie raufen oder schlafen, ein Knabe kramt im Regal, wodurch Bücher herausfallen. An der Tafelwand hängen eine Europakarte und ein Wandleuchter. Neben dem Lehrer steht ein Bub mit umgehängter Eselsfigur. Die Kinder tragen größtenteils Mäntel, einige sind barfuß.
Text auf der Rückseite: "Unterricht" - nach dem Kupferstich des berühmten Romantiker Illustrators I. P. Hasenclever. Mit viel natürlichem Humor zeichnet der bekannte Künstler eine "Schulhaltung" aus der Zeit um 1850. Das liebevolle Eindringen in die Details, eine liebenswürdige Sittenschilderung und sprechende Charakteristik verleihen dem Blatte seinen besonderen Reiz. Der durch die Erfassung einzelner typischer Szenen und Momente eine Steigerung erfährt."

Systematik

Grafik [Graphik] - Druckgrafik

Weitere Werke