Sammlung

Reitergamaschen (Paar)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
um 1790/1815
Material
Obermaterial: Leder; Futtermaterial: Leder, Leinen, Leinwandbindung; Verschlussriemen: Leder; Schnallen: Metall; Längsverstärkung: Metall; Sporen: Metall
Maße
H. 54 cm, L. (max.) 26 cm, B. (max.) 12 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
96/772.1-2
Bezug
Zugang
Ankauf 1996, Aus dem Süddeutschen Kunsthandel, Aus der Sammlung Lillian Williams, Paris

Form: Gamaschen, die den oberen Teil des Fußes, die Waden und die Knie bedecken; vorn angesetzter Fußschutz; Schaft geht an der Vorderseite über das Knie, an der Rückseite ist er an dieser Stelle rund ausgeschnitten; die Beininnenseite ist offen
Verarbeitung: Das Fersenteil ist außen und innen mit Leder verstärkt. An der Ferse ist ein Metallsporn angenagelt. Im Kniebereich ist ein mit Leinengewebe unterlegtes Lederfutter angenäht. Unterhalb des Knies ist ein Verschlussriemen mit Metallschnalle angebracht. An der Beininnenseite ist die außenliegende Längskante mit einem Metallstab verstärkt, der unten an der innen liegenden Längskante in eine mit zwei Löchern ausgestattete Metallplatte eingesteckt werden kann.

Sammlung

Sammlung Lillian Williams

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Gamasche

Weitere Werke